Das iPhone-Event 2024: Alle Neuheiten im Überblick Shopgalaxy

Das iPhone-Event 2024: Alle Neuheiten im Überblick

Shopgalaxy

Am 9. September 2024 ist es wieder so weit: Apple lädt zur jährlichen Keynote ein, bei der das Unternehmen seine neuen iPhone-Modelle für das kommende Jahr vorstellen wird. Wie in den vergangenen Jahren erwartet die Apple-Community auch dieses Mal mit Spannung, welche Innovationen und Verbesserungen der Technologieriese aus Cupertino präsentieren wird.

Shopgalaxy, der grösste Schweizer Onlineshop für Elektronik, hat für Sie die wichtigsten Gerüchte und Erwartungen zum iPhone-Event 2024 zusammengefasst. Lesen Sie hier, was Sie von Apples Flaggschiff-Smartphone in diesem Jahr erwarten können.

Neue iPhone-Modelle: Welche Neuerungen bringt das iPhone 16?

Traditionell wird Apple im September 2024 mindestens drei neue iPhone-Modelle vorstellen: Das iPhone 16, das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max. Wie in den Vorjahren ist davon auszugehen, dass die Pro-Modelle die leistungsfähigeren und technisch ausgefeiltesten Varianten sein werden.

Laut Brancheninsider soll das iPhone 16 einige interessante Neuerungen mit sich bringen:

Neues Design mit Dynamic Island

Eines der auffälligsten Merkmale des iPhone 16 könnte das neue Kameramodul auf der Rückseite sein. Statt des bislang rechteckigen Kameraaufsatzes soll Apple hier zu einem kreisrunden Design wechseln, das an das Dynamic Island des iPhone 14 Pro erinnert. Dieses kleine, dynamische Displayelement am oberen Bildschirmrand soll auch beim iPhone 16 zum Einsatz kommen und dort verschiedene Informationen und Benachrichtigungen anzeigen.

Leistungsstarker A18-Chip

Als Herzstück des iPhone 16 wird voraussichtlich Apples neuer A18-Chip dienen. Der Nachfolger des aktuellen A17-Chips soll noch einmal deutliche Leistungssteigerungen mit sich bringen und das iPhone 16 zu einem der leistungsfähigsten Smartphones am Markt machen.

Gerüchten zufolge wird der A18-Chip im 3-Nanometer-Verfahren gefertigt, was die Effizienz und Energieausbeute weiter verbessern soll. Zudem ist mit Verbesserungen bei der Grafikleistung und der Künstlichen Intelligenz zu rechnen.

Verbessertes Kamerasystem

Auch bei der Kameratechnik soll Apple für das iPhone 16 Verbesserungen parat haben. Neben dem neuen Kameramodul-Design ist mit Upgrades bei den Bildsensoren, Objektiven und Bildverarbeitungsalgorithmen zu rechnen.

Gerüchte deuten darauf hin, dass Apple die Auflösung der Hauptkamera auf 48 Megapixel anheben könnte. Zudem soll die Ultraweitwinkel-Kamera eine höhere Auflösung erhalten und die Telekamera eine verbesserte optische Zoomfunktion bieten.

Darüber hinaus wird erwartet, dass das iPhone 16 weitere Kamera-Innovationen wie einen vergrösserten Bildsensor, einen leistungsfähigeren Bildprozessor und Verbesserungen bei der Nachtfotografie mitbringt.

5G-Modem der nächsten Generation

Für den schnellen 5G-Mobilfunk soll im iPhone 16 ein neues 5G-Modem zum Einsatz kommen. Dieses soll nicht nur die Übertragungsgeschwindigkeiten weiter steigern, sondern auch die Energieeffizienz verbessern.

Experten gehen davon aus, dass Apple hier auf ein eigens entwickeltes 5G-Modem setzen wird, um unabhängiger von Zulieferern wie Qualcomm zu werden. Dies könnte sich langfristig auch in günstigeren Preisen für die Endkunden niederschlagen.

Verbessertes OLED-Display

Beim Display plant Apple laut Insidern ebenfalls Verbesserungen. So soll das OLED-Panel des iPhone 16 eine höhere Spitzenhelligkeit, einen erweiterten Farbraum und eine präzisere Farbwiedergabe bieten.

Darüber hinaus wird spekuliert, dass Apple die Bildwiederholfrequenz auf 120 Hz anheben könnte, um eine noch flüssigere Darstellung zu ermöglichen. Auch eine adaptive Bildwiederholfrequenz, die sich an den Nutzerkontext anpasst, wäre denkbar.

iPhone 16 Pro und Pro Max: Die Flaggschiff-Modelle

Neben dem regulären iPhone 16 wird Apple wie üblich auch leistungsfähigere Pro-Modelle vorstellen: das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max. Diese sollen noch einmal einige Extras gegenüber dem Basismodell bieten.

Leistungsstarker A18X-Chip

Als Antrieb der Pro-Modelle wird voraussichtlich eine leistungsstärkere Variante des A18-Chips zum Einsatz kommen: der A18X. Dieser soll nochmals mehr Rechenleistung, Grafikpower und KI-Fähigkeiten mitbringen.

Damit dürften das iPhone 16 Pro und Pro Max zu den leistungsfähigsten Smartphones des Jahres 2024 gehören. Profis und Poweruser, die anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Modellierung oder KI-Anwendungen auf dem Smartphone erledigen wollen, werden von den Pro-Modellen besonders profitieren.

Verbessertes Kamerasystem

Auch bei der Kameratechnik sollen die Pro-Modelle nochmal eine Schippe drauflegen. Neben dem 48-Megapixel-Hauptsensor ist hier wohl eine 64-Megapixel-Kamera zu erwarten.

Darüber hinaus dürften die Telekamera und die Ultraweitwinkel-Kamera weitere Verbesserungen erfahren. Gerüchten zufolge plant Apple hier unter anderem eine höhere optische Zoomleistung und bessere Bildstabilisierung.

Zudem soll das Kamerasystem der Pro-Modelle um einen zusätzlichen Sensor für 3D-Tiefenmessung erweitert werden. Dies könnte die Möglichkeiten bei Porträtaufnahmen, Augmented Reality und fortschrittlichen Foto-Funktionen deutlich erweitern.

ProMotion-Display mit 120 Hz

Beim Display dürften die Pro-Modelle ebenfalls einige Extras bieten. So ist davon auszugehen, dass Apple hier auf ein ProMotion-Display mit adaptiver 120-Hz-Bildwiederholfrequenz setzt.

Dieses soll nicht nur eine besonders flüssige Darstellung, sondern auch eine höhere Spitzenhelligkeit und einen erweiterten Farbraum liefern. Profis und Kreative dürften von den Displayverbesserungen besonders profitieren.

Verbesserter Akku und Ladetechnik

Neben den Leistungssteigerungen bei Chip und Display planen die Ingenieure in Cupertino wohl auch Verbesserungen bei der Energieversorgung. So soll der Akku der Pro-Modelle eine höhere Kapazität erhalten.

Darüber hinaus wird erwartet, dass Apple die Ladegeschwindigkeit weiter anheben wird. Gerüchten zufolge könnte das iPhone 16 Pro und Pro Max sogar kabelloses Laden mit bis zu 30 Watt unterstützen - deutlich schneller als die aktuellen Modelle.

Fazit: Das iPhone 16 wird ein echter Leistungsschub

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Apple beim iPhone 16 und den Pro-Modellen an vielen Stellen Verbesserungen und Innovationen plant. Vom neuen Design über leistungsfähigere Chips bis hin zu Kamera- und Display-Upgrades - die Flaggschiff-Smartphones aus Cupertino dürften 2024 wieder einmal zu den technisch fortschrittlichsten Smartphones am Markt gehören.

Gerade für Poweruser, Kreative und Technikbegeisterte wird das iPhone 16 sicher ein lohnendes Upgrade. Aber auch für alle anderen iPhone-Nutzer versprechen die Neuerungen eine deutliche Leistungssteigerung und jede Menge Innovationen.

Shopgalaxy wird Sie auch in diesem Jahr wieder auf dem Laufenden halten, was die Entwicklungen rund um das iPhone 16 angeht. Bleiben Sie also dran und informieren Sie sich rechtzeitig vor dem iPhone-Event im September 2024!

Regresar al blog